TOUR 9

Der Südwesten
Wo die wilden Tiere wohnen

Schönhausen

Schönhausen

Klepelshagen

Klepelshagen

Gehren

Gehren

Seeschloß Schönhausen

Psst, nicht weitersagen! Das Schloß am See soll ein Geheimtipp bleiben.

Es ist nicht auf den ersten Blick zu sehen, aber Menschen mit Seeschwäche werden sich sofort verlieben. Denn von der Terrasse aus fällt der Blick sofort auf das Wasser. Die beiden Großstädter, die es entdeckt haben, haben die großzügigen Wohnungen – ab 90 qm, das Loft sogar 200 qm – mit feinen Mitbringseln aus anderen Kontinenten eingerichtet.

Angelkahn Otto schaukelt übern See, und sonst hört man nur das Rascheln des Windes im Schilf und manchmal die Kirchenglocken.

Kontakt: Peter Schmidt
Seeschloß Schönhausen
Tel.: 039753-2 42 61
Dorfstraße 70, 17337 Schönhausen
www.gutshaus-am-see.net 

Schönhausen
Schönhausen
Klepelshagen
Klepelshagen

Klepelshagen

Wie aus einem Kinderbilderbuch entsprungen ist das Musterdorf Klepelshagen. Der Modellbetrieb steht für eine wildtierfreundliche Landnutzung, in dem das Getier Ruhezonen genießt.
Hier im Wildtierland kann man einkehren in die Gourmetmanufaktur mit Hofladen und Probierküche, wo immer Frischfleisch von Rind und Wild und Delikatessen aus eigener Herstellung angeboten und verkostet werden. Betrieben wird die Manufaktur von Alice Rethwisch, deren Mann Haymo die Deutsche Wildtierstiftung gegründet hat. Das Geschäft wurde bereits im Gourmetmagazin „Der Feinschmecker“ gelobt und war Bester Metzger in MV. Hier lässt sich auch eine Wildtierausstellung mit viel Wissenswertem über See- und Fischadler, über Wanderwege und die heimische Flora besuchen.

Kontakt: Gourmetmanufaktur,
Katrin Graf
Tel.: 03975-32 58 84
Klepelshagen 4,17335 Strasburg
www.gmgk.de 

Gehren

Wer mitten in der Natur Urlaub machen und dabei noch viel über sie lernen möchte, ist gut aufgehoben im Schullandheim Gehren, das Wanderern, Familien, Schulklassen und Radfahrern einfache aber komfortable Herberge mit schön ausgestatteten Details wie einer präparierten Großtrappe bietet.

Eine Streuobstwiese, Schafe, Vogelhäuser, ein Fledermausgarten und Insektenhotels bieten Anschauung und Gesellschaft in diesem Haus, das zu 25 Prozent von der Deutschen Wildtierstiftung getragen wird.

Kontakt: Haus Wildtierland,
Hergen Skibbe
Tel.: 039772-2 04 61
Gehren 3, 17335 Strasburg
www.hauswildtierland.de 

Gehren