
Buggenhagen
↓

Lassan
↓

Klotzow
↓
Buggenhagen
Mitten im Grün öffnet sich dem verwunderten Wanderer ein weißes, klassizistisches Schloss voller Kunst! Hier hat der sympathisch schrille, gebürtige Bremer Kunstprofessor Till Richter auf rund 1000 Quadratmetern zeitgenössische internationale Kunst versammelt.
Ausgerechnet in Buggenhagen, nicht in Singapur oder Hongkong, wie es laut Richter, der in Texas und an der Sorbonne studiert hat, zunächst hätte sein sollen. Arbeiten von Juliane Tübke, der Enkelin von Werner Tübke, von Gregorio Iglesias, viel Konzeptkunst und crossmedial art sind zu sehen.
Der Anspruch auf Abwechslung ist hoch: Jährlich sollen bis zu 15 Ausstellungen gezeigt werden. Werke von über 100 jungen, internationalen Künstlern umfasst die Sammlung.
Kontakt: Kunstmuseum, Till Richter
Tel.: 038374-55 19 19
Straße des Friedens 6,
17440 Buggenhagen
www.tillrichtermuseum.org
Lassan
Stilvoller kann ein Morgen am Bodden wohl nicht beginnen: Nämlich an Deck eines 50 Jahre alten, ehemaligen dänischen Fischkutters frische, regionale Leckereien zu würziger Wasserluft zu frühstücken!Der charmante Gastgeber und Fährmann heißt Andreas Michael und schippert seine Gäste seit zwölf Jahren hinaus aufs Achterwasser und zum Lieper Winkel. Der einstige Berliner Maschinenbauingenieur, der hier mangels Inselfähren nun an der Ostsee sein Auskommen als Touristiker hat, bietet auch romantische Rundtouren zu den Seeadlern und zum Sonnenuntergang.
Kontakt: Andreas Michael
Tel.: 0171-5 44 38 26
Stadthafen, 17440 Lassan
www.wassersport-lassan.de
Lassan
Hochkarätige Kunst gibt es seit nunmehr 25 Jahren in der stolzen St. Johannis-Kirche Lassan zu entdecken. In der Kirchengalerie stellen dank guter Kontakte, kuratiert von der Ex-Berlinerin Ulrike Seidenschnur, gestandene Künstler wie die bekannte Textilkünstlerin Ingeborg Flierl und ihr Sohn, der Bildhauer Marco Flierl aus, Minka Zimmermann, die hochbetagt gestorbene Frau des großen Surrealisten Mac Zimmermann oder der Bildhauer Hans Scheib – um nur einige zu nennen.Aber auch historische Besonderheiten weist die Stadtkirche auf: ein Totentanzbild, gemalt in Oslo von Bernhard Notke, oder einen schönen Original-Barockaltar. Die schöne Kirche fungiert zugleich noch voll als evangelisches Gotteshaus. Ulrike Seidenschnur bietet zugleich auch lauschige Gästezimmer.
Kontakt: Ulrike Seidenschnur
Tel.: 0178-2 55 23 28
Kirchenstraße 1, 17440 Lassan
www.KunstundLogis.de
Klotzow
Hier, direkt am Naturpark Usedom in Klotzow, imkert Peter Wittenberg ganz nah am Peenetalmoor.Der hier gewonnene würzige Honig ist ein Spiegel dieser phantastischen Landschaft am Wasser. Gern zeigt der Imker Interessierten die Bienenstöcke und gibt Wissenswertes aus der Welt dieser faszinierenden Insekten weiter. Selbstverständlich kann man hier auch verschiedene Honigsorten kaufen. Derzeit wird ein historisches Gebäude umgebaut, zur gläsernenen Imkerei, dem Moorimker-Haus, mit Veranstaltungsraum und einer Ferienwohnung.
Kontakt: Moorimkerei, Peter Wittenberg
Tel.: 0171-5 39 68 83
Bergstraße 9, 17440 Klotzow
www.moorimker.de