
Bröllin
↓

Storkow
↓

Krackow
↓

Damerow
↓
Bröllin
Schloss Bröllin ist ein altes Rittergut und offener Ort für Gäste aus aller Welt. Unterschiedlichste künstlerische Projekte machen aus der denkmalgeschützten Gutsanlage mit 50.000 m2 einen modernen Gebäudekomplex.
Als internationales Produktionszentrum für performative Künste bietet der 1992 von kreativen Köpfen gegründete Verein Schloss Bröllin Räume und Flächen, sowie kreativen Austausch und Freiheit für künstlerisches Arbeiten jeder Disziplin. Schloss Bröllin ist einer der wenigen Gutshöfe der Region, der als Ganzes erhalten ist. Mittlerweile ist es auch feste Heimat des Detect Classic Festivals geworden.
Im August verzaubern Sinfonieorchester das Gelände, bauen Luftschlösser aus Livemusik und bewegen das Publikum bei Nacht wie Licht und Nebel durch elektronische Klänge. Man kann hier auch übernachten, als Selbstversorger.
Kontakt: Schloss Bröllin, Katharina Husemann
Tel.: 03974-7 56 50 00
17309 Fahrenwald, OT Bröllin 3
www.broellin.de
Storkow
Norddeutschlands älteste Bockwindmühle ruht auf einem einzigen Bock – und das ohne jegliche Verschraubungen.
Dass es das gigantische Denkmal mit seinem Mantel aus Eichenholzschindeln überhaupt noch gibt, ist einem Verein zu verdanken.
Jetzt locken Freiluftkino und Brot in den 50-Tonner auf dem Hügel. Schlüssel bei Bernhard Albrecht in Storkow, Storkower Str. 35, Telefon 0151-20 18 08 37.
Kontakt: Mühlenverein Storkow e.V.,
Detlef Uecker
Tel.: 0173-6 10 24 34
Mühlenweg 6a,17328 Penkun OT Storkow
www.bockwindmuehle-storkow.de
Krackow
Wenn Eddy Geiger auf seiner Schwalbe angebraust kommt, so glaubt man sich in die Zeit der Helden von James Dean & Co versetzt: Mittlerweile
Rentner, brennt er noch immer für heiße Stühle.
Wie im Flug verging das Reisen mit Schwalbe, Spatz, Sperber und Habicht,
zu sehen in der für den Museumsverein mietfreien Landwirtschaftshalle.
Aber auch andere Gefährte, wie dem Zweiradmodell Roter Oktober und dem legendären motorisierten Fahrrad, dem Hühnerschreck, sind hier zu entdecken. Vieles sind Leihgaben.
Kontakt: Fahrzeugmuseum,
Eddy Geiger
Tel.: 0152-57 69 08 83
Schulstraße 1,17329 Krackow
www.oldtimer-krackow.de
Damerow
Hier, im „leeren Nordosten“, finden die freiberuflichen Kreativen aus der Galerieszene, Musiker, Film- und Medienschaffende preiswerten Platz in ganzen Gutsanlagen mit bislang ungenutzten Speichern, Festsälen und Parks.
Die junge Eventmanagerin Felicitas Goebbers hat das alte Rittergut Damerow, ein Anwesen ihrer Vorfahren von Winterfeldt seit dem 16. Jh. zu einem Arbeits- und Freiraum für Kreative ausgebaut. Hier gibt es nun Übernachtungsmöglichkeiten, Ausstellungsräume, ein Café mit Internet – Co Working-Space.
Kontakt: Rittergut Damerow,
Felicitas Gobbers
Tel.: 0177-2 94 16 29
Schulstraße 2,17309 Rollwitz
www.rittergut-damerow.de