TOUR 5

Der Norden
Buche, Haselnuss und Mirabellen

Papendorf

Papendorf

Buddenhagen

Buddenhagen

Bauer

Bauer

Pulow

Pulow

Papendorf
Papendorf
Papendorf

Papendorf

Im stillen Lassaner Winkel lassen sich in der Oase des Papendorfer Duft- und Tastgartens alle Sinne berühren.
In diesem hügeligen Labyrinth, wo einmal eine morastige Senke war, kann man das Kloster- und das Frauenbeet, die Kräuterspirale und einen Barfußweg entdecken. Der Verein „Mirabell“ bewirtschaftet ehrenamtlich dieses kleine Paradies, dessen Ende eine muntere Wasservogelschar in einem Weiher bevölkert und im Sommer Frosckonzerte erklingen. In einem kleinen Gartencafé werden‚ von Mai bis Oktober die Heil- und Küchenpflanzen als Säfte, Kuchen und allerlei Leckereien gereicht. Der barrierefreie Garten ist immer offen.

Kontakt: Duft- und Tastgarten,
Beate Schwenzitzki
Tel.: 0178-3 76 55 68
Am Weiher 9,17440 Papendorf
www.mirabellev.de 

Buddenhagen

Mitten im Wald bei Wolgast wohnt der Bildhauer Jürgen Kümmel. Ringsum findet und verarbeitet der Künstler Geschichte zum Anfassen: Seine Fundstücke von Wanderungen über die Felder.
Der ehemalige Student der Kunsthochschule Berlin-Weissensee und Dozent für Grafikdesign arbeitet gern mit Holz, am liebsten mit Eiche, Buche und Haselnuss, und mit Schmuckelementen. Bevorzugte Motive sind dabei Tiere in allen Facetten. Auf seinem urigen Grundstück mit großem Atelier, das er mit seiner Frau bereits seit Mitte der 1980er bewohnt, ist gern willkommen, wer sich vorher anmeldet.

Kontakt: Atelier Kümmel,
Jürgen Kümmel
Tel.: 03836-20 11 83
Am Walde 30, 17440 Buddenhagen

Buddenhagen
Buddenhagen
Buddenhagen
Bauer
Bauer
Bauer

Bauer

Der Lassaner Winkel gilt dank der vielen schnurgeraden Alleen als Klein Italien. Eine solche Baumparade weist den Weg in das hochklassizistische Herrenhaus in Bauer, welches das Ehepaar Berge seit 20 Jahren aufwändig saniert, und wo seit kurzem auch hübsche Ferienwohnungen im Kutscherhaus einladen.
Für Konzerte wird das im Stil der Schinkelschule errichtete Haus mit klassizistischen Malereien in Anlehnung an die römische Antike gerade hergerichtet. Das Herrenhaus Bauer gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler seiner Zeit im östlichen Vorpommern. Berges geben gern auch den Schlüssel zum Kirchlein St. Nikolai, das von einer Anhöhe auf den Peenestrom bis zur Insel Usedom blickt.

Kontakt: Wohnungen im Kutscherhaus,
Birgit und Klaus Berge
Tel.: 03837-48 22 44
Lindenallee 12, 17440 Bauer
www.lassaner-winkel.de 

Pulow

EDas verwunschene Pulow mit seiner Mirabellenallee, der Teemanufaktur, einem Gutshaus und rund 100 Einwohnern, von denen fast alle irgendwie (Lebens)-Künstler sind, ist ein ganz besonderes Dorf.
Hier wird auch ein seltenes Handwerk gepflegt: Die Handweberei. Iris Schöne zeigt gern in ihrer Manufaktur, wie ihr diese Kunst von der Hand geht. Eindrucksvolle Webstühle stehen im ausgebauten Dach der Handweberin. Ein Refugium, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Wer ein bisschen Zeit in Pulow verbringen möchte, dem bietet Iris Schöne auch eine hübsche Ferienwohnung in ihrem urigen Haus.

Kontakt: Handweberei und Ferienhaus,
Iris Schöne
Tel.: 038374-8 29 48
Bergstrasse 3, 17440 Lassan, OT Pulow
www.schoene-ferienhaus.de 

Pulow
Pulow